Muni in Australia | 10th week
510
post-template-default,single,single-post,postid-510,single-format-standard,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode_grid_1300,qode-theme-ver-16.0.1,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,wpb-js-composer js-comp-ver-5.4.7,vc_responsive

Das ist mittlerweile die vorletzte Woche die ich hier verbringen darf. Aber das ist nichts woran ich gern denken möchte. Ich hatte diese Woche trotzdem einiges worauf ich mich freuen konnte. Das erste war ein Lunch, welches Freund aus meiner Schule am Freitag geplant haben.  Jeder von ihnen hat etwas typisch, australisches zum Essen mitgebracht und ich etwas typisch deutsches. Sozusagen eine Art Abschiedsfeier selbst wenn ich nächste Woche noch drei Tage hab. Es war wirklich sehr schön auch wenn zu Beginn etwas trauriges mitschwang, aber das war schnell wieder vergessen als wir das ganze Essen hatten.

Nach der Schule bin ich direkt zu Franka ins Krankenhaus gelaufen, damit wir uns direkt auf den Weg nach Sydney machen konnten. Franka war zu einer Pharmazie Konferenz eingeladen und weil in ihrem Zimmer noch Platz war hat sie mich freundlicherweise mitgenommen. Also hatte ich sogar auch noch die Möglichkeit einmal im Sheraton zu übernachten und das auch noch kostenlos.

Als wir am Freitag Abend angekommen sind haben wir nur schnell unsere Sachen ins Zimmer geschafft und danach direkt in der 22ten gefahren. Dort gibt es sowohl Saunen, ein Fitnesscenter und einen Rooftop Pool mit Aussicht auf Sydney und den angrenzenden Hyde Park. Nachdem wir uns in der Sauna und im Pool entspannt haben sind wir wieder in unser Zimmer gegangen und haben Essen bestellt. Franka hatte ein Budget von $90, aber im Restaurant hätte das gerade mal für ein Essen gereicht. Erstaunlicherweise war der Room service wesentlich billiger und wir konnten uns beide etwas bestellen. Danach haben wir uns noch mit einigen ihren Kolleginnen an der Bar getroffen.

Am nächsten Tag musste Franka morgens zu der ersten Konferenz, welche bis um fünf ging. Ich hatte deswegen den ganzen Tag genügend Zeit mir Sydney anzuschauen.

Um neun hat mich die Tochter von Frankas Kollegin zum Darling Harbour gefahren. Dort bin ich dann ein bisschen rumgelaufen bis das Wildlife und Sea life um 10 öffnete. Es war beides wirklich interessant vor allem das Wildlife, das Sea life war ziemlich voll. Beides war im gründe wie ein Zoo bloß mit ausschließlich australischen Tieren. In dem Krokodil Gehege war ein Glaszylinder in den man reinlaufen konnte, was wirklich sehr interessant war. Das Sea life hatte vier von dieser Röhren unter Wasser durch die man durchlaufen konnte, das war auf jeden Fall eines der Highlights.

Nachdem ich auf dem Sea Life gegangen bin, bin ich einfach in eine Richtung losgelaufen wo ich noch nichts gesehen hatte. Auf dem Weg bin ich durch Chinatown gekommen, an dem chinesischem Garten und dann am eine an der Central Park Hall gelandet. Von dort aus bin ich zurück in die Richtung gelaufen in der ich das Hotel vermutete und schon nach 20 Minuten bin ich dort angekommen. Nachdem ich kurz aufs Zimmer gegangen bin, habe ich noch einen Abstecher durch den Botanischen Garten zum Hafen gemacht. Nach einem Stopp an der Oper, einem Umweg durch ‘the Rocks’ und einer kurzen Besichtigung einer Kunstausstellung bin ich auch schon wieder zurück gelaufen. Als ich angekommen bin war Franka auch schon da und wir sind wieder in die Sauna gegangen.

Als wir uns genug entspannt haben sind wir wieder losgegangen um irgendwo essen zu kaufen für das man nicht einen ganzen Wochenlohn opfern muss. Wir haben in einer kleinen Nebengasse ein Japanisches Restaurant gefunden und dort Essen zum mitnehmen bestellt. Mit dem haben wir es uns dann in unserem Zimmer gemütlich gemacht.

Auch am Sonntag musste Franka wieder zu einer Konferenz, welche allerdings nur bis um elf ging. Also habe ich mir den Dom auf der anderen Seite der Hyde Parks angeschaut und mich kurz mit in den morgendlichen Sonntagsgottesdienst gesetzt. Danach bin ich wieder an den Hafen gegangen wo ich eine Fähre zum Darling Harbour genommen habe. Die Aussicht die man auf die Oper und die Harbour Bridge hatte war fantastisch. Als die Fähre einen Zwischenstopp auf der andern Seite vom Hafen gemacht hat konnte ich sogar nochmal den bekannten Freizeitpark von Sydney sehen.

Als ich wieder im Hotel war haben wir uns auch gleich wieder Auf den Weg nach Newcastle gemacht.

No Comments

Post A Comment

Follow me on Instagram