
Die Schule sollte in Deutschland auf jeden Fall auch später anfangen, dass ist einfach wesentlich entspannter. Meine Schule hier in Australien beginnt erst fünf Minuten vor um neun, und auch sonst ist die Schule viel entspannter. Aber bei einigen Sachen sind sie hier nicht entspannt, zum Beispiel bei der Schuluniform. Christoph hat mich am Morgen in die Schule gefahren und ist dann mit mir in den Uniformshop gegangen wo ich meine neue Uniform bekommen habe, wobei man so einiges beachten muss. “Die langen Schulsocken dürfen auf garkeine Fall hochgezogen werden, weil wir wollen ja keinen neuen Trend anfangen, wir sind sehr froh darüber das die Mädchen ihre suchen alle nicht so hoch tragen und Bein zeigen.” sowas in der Art. Aber der Rock darf dann bitte nich zu kurz sein. Der rock der mir eigentlich gepasst hätte war zu kurz weswegen mein Rock jetzt ein bisschen zu groß ist. Also mit dem Rock viel Haut verdecken, am besten bis zu den Knien, und mit den Socken möglichst wenig! Der Hut ist mir zum Glück erspart geblieben, der wird in den höheren Klassen nur noch im Sommer getragen. Aber so schlimm ist es mit der Uniform nicht, es ist zwar nicht immer so gemütlich aber jetzt weiß ich wenigstens wieder wie ein Schlips gebunden wird.
Die Schule hier ist wesentlich moderner, ich glaube nicht das mir hier irgendjemand sagen könnte was Kreide ist und wie man sowas benutzt. Entweder gibt es Smartboards oder sogenannte “whiteboards”, also Tafeln mit Stiften. Auch der Unterricht ist sehr unterschiedlich. Bei uns machen die Lehrer meistens Frontalunterricht, an der Schule hier hat jeder sein MacBook wo es ein Programm gibt wo alle Aufgaben aufgeschrieben sind die in dem Monat gemacht werden müssen. Viel Unterricht besteht aus eigener Recherche aber es gibt auch sehr viele Gruppenarbeiten. Wenn man eine Aufgabe gemacht hat kann man das in dem Programm abhaken und die nächste Aufgabe machen. Daher kann jeder irgendwie in seinem Tempo arbeiten aber ich glaube auch ,dass das bei einigen in Deutschland nicht funktionieren würde. Die Klassenräume sind auch anders gestaltet als bei uns und die Schule ist sich ganz anders aufgebaut. Ich glaube die Schule besteht aus ungefähr vier unterschiedlichen Gebäuden plus Sporthalle auf der anderen Straßenseite.
Mein erster Schultag war wirklich gut, ich musste nicht soviel machen nur zuschauen oder in irgendeiner Gruppenarbeit mithelfen oder mitreden. ich hätte aber auch nichts machen können weil ich noch kein MacBook hatte. Neu war auch das es hier sowas wie kochen gibt, bloß das man in einigen Stunden da auch Theorie macht. Zum Beispiel das Entwerfen eines Restaurants mit allem Drumrum als Projekt.
Ich habe viele neue Leute kennengelernt. Irgendwie ist es ein bisschen so, wie als würden mich alle von den Mädchen mit denen ich am meisten gemacht habe schon viel länger kennen. Mein erster Tag schule war also wirklich gut.
No Comments